
Augenlasern nahe Ilmenau – Kompetenz im Augenzentrum Erfurt!
Mit dem refraktiven Augenlasern steht seit mehr als 30 Jahren eine risiko- und schmerzarme Methode zur Verfügung, um Fehlsichtigkeit effektiv und nachhaltig zu behandeln. Wir bieten das Augenlasern nahe Ilmenau in unserer Praxis in Erfurt an – mit langjähriger Erfahrung, moderner Diagnostik und Behandlung sowie persönlicher Betreuung. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin.
- schmerz- und risikoarme Behandlungsmethode
- ambulanter Eingriff – noch am gleichen Tag wieder nach Hause
- umfassende Diagnostik mit modernen Verfahren
- Augenlasern mit neuesten Technologien für beste Ergebnisse
- einfühlsames Ärzteteam mit Erfahrung aus mehr als 20 Jahren
- optimale Praxisstruktur für kurze Wartezeiten und Verlässlichkeit
- ideale Erreichbarkeit des Augenzentrums von Ilmenau aus
Mit unserem Augenzentrum in Erfurt bieten wir Patienten aus Ilmenau und der Region einen verlässlichen Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Augenlasern. Vom ersten Informationsgespräch über die Voruntersuchungen bis hin zu Eingriff und Nachsorge – auf unsere Kompetenz können Sie sich verlassen. Überzeugen Sie sich selbst bei einem zeitnahen persönlichen Beratungsgespräch.
Starten Sie jetzt in ein Leben ohne Brille – Augenlasern Ilmenau
Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch und entdecken Sie die Welt mit neuen Augen – sicher, schnell und unkompliziert!
Das Augenlasern ist heute ein bewährtes Standardverfahren in der Augenheilkunde. Neben therapeutischen Eingriffen zur Behandlung von krankhaften Veränderungen am Auge, wird vor allem das refraktive Augenlasern zur Behandlung von Fehlsichtigkeit genutzt. Hier bietet das Verfahren die Möglichkeit, Kurz- und Weitsichtigkeit durch eine Neumodellierung der Hornhaut effektiv und dauerhaft zu beheben. Nach dem Augenlasen können Patienten aus Ilmenau und ganz Thüringen auf Brille oder Kontaktlinsen verzichten. Damit der Eingriff wie gewünscht gelingt, kommt es auf Kompetenz und Knowhow des Ärzteteams an. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und haben bereits über 10.000 intraokulare Operationen durchgeführt. Auf unsere Kompetenz können Sie sich verlassen.
Das refraktive Augenlasern hat bereits vielen Menschen geholfen, endlich wieder scharf sehen zu können. Damit die Behandlung den gewünschten Erfolgt erzielt, ist es jedoch wichtig, das Verfahren exakt und individuell auf jeden Patienten abzustimmen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine umfassende Diagnostik. Wir untersuchen Ihre Augen detailliert mithilfe moderner Diagnoseverfahren. Erst danach wird der genaue OP-Ablauf bzw. Behandlungsplan festgelegt. So können Sie sicher sein, dass wir für Sie und Ihre Augen die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Ausführliche, persönliche Beratung
Zunächst findet in unserer Praxis nahe Ilmenau ein persönliches, ausführliches Beratungsgespräch inklusive erster Voruntersuchungen statt. Hier erklären wir die Behandlungsmethode detailliert und bieten Ihnen viel Raum für Fragen.
Detaillierte Voruntersuchungen
Bei einem zweiten Termin steht die ausführliche Diagnostik im Fokus. Hier vermessen wir unter anderem die Hornhaut auf Ihren Augen und nehmen weitere Untersuchungen vor. Bitte beachten Sie, dass Sie nach diesem Termin nicht selbstständig mit dem PKW nach Ilmenau zurückfahren können.
Individuelle Planung der OP
Sobald die Ergebnisse der Voruntersuchungen vorliegen, wählen wir das geeignete Behandlungsverfahren aus und legen die OP-Planung fest. Den Termin für den Eingriff stimmen wir mit Ihnen ab, sodass das Augenlasern nahe Ilmenau optimal in Ihren Kalender passt.
OP-Termin bei uns in Erfurt
Am Tag des Eingriffs erhalten Sie zunächst betäubende Augentropfen. Dadurch läuft die Behandlung für Sie vollkommen schmerzfrei ab. Die OP selbst dauert nur wenige Minuten und wird komplett ambulant durchgeführt. Sie können also noch am selben Tag wieder zurück nach Ilmenau fahren – allerdings dürfen Sie selbst keinen PKW steuern.
Nachsorge in unserer Praxis
Direkt nach dem Eingriff setzen wir spezielle Kontaktlinsen ein und Sie erhalten einen Medikamentenplan. Zusätzlich vereinbaren wir Kontroll- und Nachsorgetermine. So können wir das Ergebnis des Augenlasers engmaschig überwachen. Bei Fragen sind wir selbstverständlich jederzeit für Sie da.
Das refraktive Augenlasern ist eigentlich eine Sammelbezeichnung für verschiedene therapeutische Laserverfahren. Diese werden permanent weiterentwickelt und optimiert. Zurzeit arbeiten wir in unserer Praxis unter anderem mit folgenden Verfahren:
- Femto-LASIK
- Trans-PRK
- PRK/LASEK
Die Auswahl des optimalen Verfahrens erfolgt individuell unter Berücksichtigung Ihrer Daten und Werte aus den Voruntersuchungen. Gern stellen wir Ihnen die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten im ausführlichen Beratungsgespräch vor.
1
Wie lange hält das Augenlasern?
Das refraktive Augenlasern, welches wir in unserer Praxis nahe Ilmenau anbieten, ist eine nachhaltige Behandlungsmethode mit dauerhaften Ergebnissen. Patienten sind nach dem Eingriff nicht mehr auf eine Sehhilfe angewiesen. Allerdings gilt: Eine mit dem Alter einsetzende Fehlsichtigkeit (Alterssichtigkeit) kann durch das Lasern nicht verhindert werden.
2
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind zu berücksichtigen?
Das Augenlasern gilt als schmerz-, risiko- und nebenwirkungsarmes Behandlungsverfahren. Neben einem leichten Druckgefühl während und nach dem Eingriff, trockenen Augen und eventuell einer erhöhten Lichtempfindlichkeit müssen meist keine weiteren Nebenwirkungen befürchtet werden. Nähere Informationen dazu erklären wir Ihnen im ausführlichen Beratungsgespräch.
3
Wer darf sich die Augen nicht lasern lassen?
Der Großteil aller Interessenten erfüllt alle Voraussetzungen, um das Augenlasern nahe Ilmenau durchführen zu können. Lediglich einige Erkrankungen sowie Schwangerschaft und Stillzeit gelten als Ausschlussgründe. Darüber hinaus ist das refraktive Augenlasern erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich.
4
Was sollte ich bei der Planung der Augen-OP nahe Ilmenau berücksichtigen?
Am Tag des Eingriffs sollten Sie sich von einer Vertrauensperson begleiten lassen. Nach der OP ist es Ihnen nämlich nicht möglich, selbstständig am Straßenverkehr teilzunehmen und ein Fahrzeug zu führen. Gleiches gilt übrigens für den zweiten Termin im Vorfeld, an dem wir die Voruntersuchungen vornehmen. Da wir im Zuge der Untersuchungen Ihre Pupillen erweitern, dürfen Sie auch im Anschluss hieran nicht selbst Auto fahren.
5
Wie erreiche ich das Augenzentrum von Ilmenau aus?
Unser Augenzentrum in Erfurt erreichen Sie für das Augenlasern aus Ilmenau in weniger als einer Stunde Fahrzeit mit dem PKW. Alternativ ist die Anreise mit der Bahn möglich. In Erfurt selbst können Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns gelangen.
Ganz Ehrlich
Noch nie so gut lasern lassen!
