
Augenlasern Nordhausen – optimale Betreuung im Augenzentrum Erfurt!
Den Alltag endlich ohne Brille genießen – das refraktive Augenlasern lässt diesen Wunsch für viele Menschen mit Fehlsichtigkeit wahr werden. In unserem Augenzentrum in Erfurt, ganz in der Nähe von Nordhausen, beraten wir Sie rund um das Thema. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein persönliches Gespräch.
- bewährtes Verfahren zur Behandlung von Fehlsichtigkeit
- risiko- und schmerzarme Methode mit geringen Nebenwirkungen
- ambulante Durchführung des Eingriffs
- dauerhaft haltbare Ergebnisse
- empathische Betreuung durch kompetentes, erfahrenes Ärzteteam
- optimal organisierte Praxisstruktur für maximale Verlässlichkeit
- ideal von Nordhausen aus zu erreichen
Unsere Praxis steht für Behandlungen auf Basis neuester Technologien, eine persönliche Betreuung sowie gut strukturierte Praxisabläufe. Dadurch sind wir für viele Menschen aus Nordhausen der erste Ansprechpartner rund ums Augenlasern bei Fehlsichtigkeit. Gern klären wir all Ihre Fragen bei einem Beratungstermin vor Ort.
Starten Sie jetzt in ein Leben ohne Brille – Augenlasern Nordhausen
Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch und entdecken Sie die Welt mit neuen Augen – sicher, schnell und unkompliziert!
Unser Ärzteteam besteht aus Spezialisten im Bereich der Ophthalmologie. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und die Kompetenz aus über 10.000 intraokularen Operationen machen unser Augenzentrum zur ersten Adresse für Patienten aus Nordhausen, wenn es um Augenerkrankungen oder das Augenlasern bei Fehlsichtigkeit geht. Neben unserer fachlichen Expertise setzen wir auf eine ausführliche Beratung: Wir erklären Ihnen im Detail, wie der Eingriff abläuft, und erläutern ausführlich die Chancen und Risiken der Behandlung. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Professionelle Betreuung von Anfang bis zum Ende. Man fühlt sich in guten Händen. Den Ärzten und dem ganzen Team tausend Dank, vorallem auch für den freundlichen Umgang . 💖💖💖 Gestern hatte ich die zweite OP. Heute keine Schmerzen und kann sehen wie vor 20 Jahren. 😁👍🏻 Da könnten sich einige Praxen mal ein Beispiel daran nehmen.
Ich habe mir im März durch einsetzen künstlicher Linsen meine starke Kurzsichtigkeit korrigieren lassen. Ich kann mit sehr gutem Gewissen diese Augenklinik empfehlen. Vom ersten Beratungsgespräch, allen Voruntersuchungen bis zur OP Nachsorge war alles Top. Alle Angestellten waren immer sehr freundlich und kompetent. Nach jeder OP würde ich abends noch einmal angerufen und es wurde gefragt…
Am 24.3.25 und am 22.4.25 war ich im AMVZ Erfurt am Anger zur Operation am grauen Star. In dieser Praxis funktioniert alles einwandfrei.Total durchorganisiert und mit viel Empahtie für die doch vielen ängstlichen Patienten.( Ich beim ersten Mal auch )Das komplette Personal am Empfang,bei der Voruntersuchung,bei der OP Vorbereitung,im OP ,bei der Nachbereitung am nächsten Tag…
Mit dem refraktiven Augenlasern nahe Nordhausen lassen sich Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmungen behandeln. Da jedes Auge individuelle Voraussetzungen für den Eingriff mitbringt, ist im Vorfeld eine ausführliche Diagnostik erforderlich. Schon beim ersten Beratungstermin prüfen wir, ob Ihre Augen für das Verfahren in Frage kommen. Bei einem weiteren Termin erfolgen zusätzliche Untersuchungen. So können wir das Behandlungsverfahren bis ins Detail auf Sie abstimmen und die besten Ergebnisse erzielen
1 Persönliche Erstberatung
Wir erklären Ihnen, wie das refraktive Augenlasern funktioniert, und beantworten all Ihre Fragen rund um das Verfahren. Zusätzlich führen wir eine kurze Voruntersuchung durch, um die Eignung Ihrer Augen für die Behandlung zu prüfen.
2 Zweiter Termin für Voruntersuchungen
Bei einem zweiten Termin erfolgt eine umfassende Untersuchung, bei der wir unter anderem den Augeninnendruck feststellen und die Hornhaut vermessen. Dabei müssen wir Ihre Pupillen künstlich erweitern. Da Sie anschließend nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, müssen Sie für die Rückfahrt nach Nordhausen entsprechend vorsorgen.
3 Individuelle OP-Planung
Wir erstellen einen individuellen OP-Plan unter Berücksichtigung Ihrer Ergebnisse aus der Voruntersuchung. Den Termin für den Eingriff sprechen wir mit Ihnen ab, sodass Sie die Hin- und Rückfahrt Richtung Nordhausen verlässlich planen können.
4 Ambulante Durchführung der OP
Am OP-Tag erhalten Sie von uns zunächst betäubende Augentropfen. Dadurch wird der Eingriff gänzlich schmerzfrei. Das Lasern selbst dauert nur wenige Minuten und Sie können unsere Praxis noch am selben Tag wieder verlassen.
5 Termine zur Nachsorge
Um einen optimalen Heilungsverlauf sicherzustellen, erhalten Sie von uns mehrere Nachsorgetermine. Darüber hinaus sind wir bei Fragen auch nach dem Augenlasern jederzeit für Sie da.
Unter dem Begriff „refraktives Augenlasern“ werden verschiedene Behandlungsverfahren zusammengefasst. Diese wurden über die letzten Jahre stetig weiterentwickelt – für noch mehr Effizienz und Sicherheit. Abhängig von den Ergebnissen der individuellen Diagnose nutzen wir zum Beispiel:
- Femto-LASIK
- Trans-PRK
- PRK/LASEK
Im ausführlichen Erstgespräch stellen wir Ihnen die verschiedenen Verfahren vor und klären all Ihre Fragen. Damit Sie sich mit einem guten Gefühl für das Augenlasern nahe Nordhausen entscheiden können.
1
Für wen ist das Augenlasern nahe Nordhausen geeignet?
Unser Angebot für das Augenlasern nahe Nordhausen richtet sich an Menschen aus der Region bzw. ganz Thüringen, die eine Fehlsichtigkeit dauerhaft behandeln möchten. Grundsätzlich lassen sich Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmungen mit dem Laser korrigieren. Ob Ihre Augen für das Verfahren in Frage kommen, prüfen wir bereits beim Erstgespräch bzw. im Rahmen einer ausführlichen Diagnostik.
2
In welchem Alter empfiehlt sich das Augenlasern?
Für das refraktive Augenlasern ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben, da sich die Brechkraft des Auges bis zu diesem Alter noch stark verändern kann. Die meisten Menschen, die sich für das Augenlasern nahe Nordhausen entscheiden, sind zwischen 20 und 40 Jahren alt. Laserbehandlungen sind zwar auch in höherem Alter noch denkbar, jedoch existieren hier oft Ausschlussgründe, die dem Verfahren entgegenstehen.
3
Wer darf sich die Augen nicht lasern lassen?
Personen unter 18 Jahren sowie schwangere oder stillende Frauen können sich die Augen nicht lasern lassen, da es bei ihnen unter anderem zu hormonell bedingten Veränderungen der Brechkraft kommen kann. Eine stabile Brechkraft ist jedoch eine wichtige Voraussetzung für die OP-Eignung. Zudem sind verschiedene Erkrankungen der Augenlinse sowie der Hornhaut kontraindiziert.
4
Wie lange sind die Ergebnisse beim Augenlasern haltbar?
Beim Augenlasern wird eine Neumodellierung der Hornhautkurvatur vorgenommen. Diese Veränderung ist dauerhaft, weshalb auch die Ergebnisse der OP theoretisch ein Leben lang halten können. Nachkorrekturen sind in den meisten Fällen nicht erforderlich. Allerdings kann es früher oder später zu einer altersbedingten Verschlechterung der Sehkraft kommen. Diese Entwicklung ist jedoch unabhängig vom Lasereingriff.
5
Was kostet das Augenlasern nahe Nordhausen?
Ganz gleich, ob Sie als Patient aus Nordhausen, Jena oder Weimar zu uns kommen – die Kosten für das Augenlasern werden individuell und transparent kalkuliert. Durchschnittlich ist von einem Wert zwischen 1.200 und 1.500 Euro pro Auge auszugehen. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ.
6
Wie erreiche ich das Augenzentrum Erfurt von Nordhausen aus?
Von Nordhausen aus erreichen Sie unser Augenzentrum in etwas mehr als einer Stunde Autofahrt. Alternativ können Sie bequem mit dem Zug anreisen. Wichtig ist, dass Sie sowohl nach dem Voruntersuchungstermin als auch nach der OP nicht selbstständig Auto fahren dürfen. Es empfiehlt sich daher, direkt mit einer Begleitperson aus Nordhausen anzureisen.
Ganz Ehrlich
Noch nie so gut lasern lassen!
